Die Küchenlagerung, die nach dem Prinzip der "Dividierung durch Bereiche und an den richtigen Stellen" dividieren, ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines effizienten Kochens und eines sauberen und ordentlichen Erscheinungsbilds. Die Kernklassifizierung kann gemäß der Verwendung der Gegenstände durchgeführt werden: Erstens im Lebensmittelvorstellungsbereich, Trockenwaren wie Reis, Mehl, Öl und Getreide, Gewürze sowie frisches Obst, Gemüse sowie gekühlte Getränke im Kühlschrank sollten in getrennten Zonen gelagert werden. Zweitens sollten im Küchenbereich Töpfe, Messer, Gabeln, Löffel, Essstäbchen, Schneidebretter und häufig verwendete Werkzeuge in den Schubladen des Herdes gemäß ihrer Verwendungsfrequenz platziert werden. Drittens werden im Tabellenbereich Schüsseln, Teller, Tassen und Untertassen in den Schränken zentral gelagert, um einen einfachen Zugang zu erhalten. In der Zwischenzeit sollten die Reinigungsmittel wie Lumpen und Müllsäcke unabhängig unter die Spüle gelegt werden. Darüber hinaus kann die Verwendung von Speicherboxen und labelbasiertem Management auf einen Blick auf einen Blick klar werden und sich von Unordnung verabschieden.